Fit 4 Future
Gemeinsam für mehr Gesundheit an unserer Schule!
Als engagierte fit4future-Schule setzen wir uns aktiv dafür ein, das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Durch die Teilnahme am fit4future-Programm stärken wir Bewegung, gesunde Ernährung, psychische Gesundheit und ein Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise (Suchtprävention). Unser Ziel ist es, eine gesunde Lebenswelt zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche lernen, nachhaltig und gesund zu leben.
Was wir tun:
• Bewegung im Alltag: Wir integrieren mehr Bewegung in den Schulalltag und fördern eine aktive Lebensweise (z.B. unsere jährliche Bewegungswoche, die Nutzung des Urban Greens, wöchentliche AGs im Bereich Bewegung, Zirkusprojekt, Teilnahme an den Schwimmkompaktwochen, Sport- und Schwimmunterricht, fit4future Bewegungskiste, ...).
• Gesunde Ernährung: Wir ermutigen zu einer ausgewogenen Ernährung und unterstützen gesunde Essgewohnheiten durch verschiedene Angebote wie „Flotte Karotte“ und „Brotzeit“.
• Mentale Gesundheit: Wir legen Wert auf psychische Gesundheit und bieten einen sicheren Raum für die Entwicklung unserer Schüler.
• Suchtprävention: Wir fördern einen bewussten und gesunden Lebensstil (z.B. "be smart - don't start").
Warum fit4future für uns wichtig ist:
• Umfassendes Programm: fit4future bietet ein ganzheitliches Programm, das alle wichtigen Aspekte der Gesundheit abdeckt.
• Gemeinsames Engagement: Durch fit4future können wir als Schulgemeinschaft zusammenarbeiten und positive Veränderungen bewirken.
• Nachhaltige Wirkung: Wir möchten bleibende Gewohnheiten für ein gesundes Leben fördern.
Mehr Informationen:
Weitere Informationen über fit4future sind auf der folgenden Website zu finden: hier.
Ansprechpersonen:
Frau Lohmar: lara.lohmar@cruismann.de
Frau Meier: stefanie.meier@cruismann.de